
CEDES Insights: Zukunft gestalten – HR im Wandel der Zeit
Die Arbeitswelt im Wandel
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, veränderte Erwartungen und ein zunehmender Fachkräftemangel stellen Unternehmen – insbesondere in ländlichen Regionen – vor grosse Herausforderungen. Als Head of Human Resources erlebe ich täglich, wie anspruchsvoll es geworden ist, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig lokal zu binden. Die Lösung liegt zunehmend in der internationalen Rekrutierung und einer HR-Strategie, die Regionalität und Globalisierung miteinander verbindet – und dabei offen für neue Wege bleibt.
Von Lokal zu Global
Dieser Wandel bietet zugleich enorme Chancen. Innovation zeigt sich heute nicht nur in Produkten und Technologien, sondern auch in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. In den vergangenen Jahren haben wir alle gelernt, dass physische Präsenz am traditionellen Arbeitsplatz nicht in jedem Fall Voraussetzung für erfolgreiche Teamarbeit ist. Deshalb stellt auch CEDES zunehmend Mitarbeitende in anderen Regionen und Ländern ein, in denen wir keine physischen Standorte haben. So gewinnen wir Talente weltweit und ermöglichen individuelle Lebensentwürfe – ein entscheidender Faktor, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Flexible Arbeitsmodelle sind längst kein Trend mehr, sondern Ausdruck einer modernen Unternehmenskultur, die Vertrauen, Eigenverantwortung und Kreativität fördert. Dank moderner Kommunikationstechnologien können unsere Mitarbeitenden ortsunabhängig zusammenarbeiten und kommunizieren – ob im Shared-Office, im Home-Office, auf einem Kreuzfahrtschiff oder in Landquart. Dennoch bleibt der persönliche Austausch wichtig: Regelmässige Besuche im Hauptsitz stärken den Teamgeist und fördern das Zugehörigkeitsgefühl.
Der Mensch im Mittelpunkt
Gleichzeitig ist es entscheidend, dass wir als Arbeitgeber klar kommunizieren, wofür wir stehen – denn Werte und Kultur sind für viele Mitarbeitende ausschlaggebend. Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Entdeckergeist sind unsere Werte. Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung bilden das Fundament unseres Miteinanders. Indem wir im HR-Bereich mutig neue Ideen umsetzen, gestalten wir aktiv die Zukunft der Arbeit – offen, vernetzt und menschlich.
Die Trends zeigen klar: Wer als Unternehmen erfolgreich sein will, muss die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen – mit klugen Technologien, empathischer Führung und einer klaren Vision. Ein Blick auf den CEDES-Kristall macht deutlich, dass unsere Mitarbeitenden zuoberst stehen.
Die Zukunft der Arbeit entsteht dort, wo Menschen, Technologie und Werte im Gleichklang wirken. Mein Dank gilt allen unseren Mitarbeitenden weltweit, die mit ihrem Engagement, ihrer Leidenschaft und ihrer Kreativität zum Erfolg von CEDES beitragen.
Freundliche Grüsse
Reto Maron
To the top